Überblick über Wolframkarbid
Wolframkarbid oder Hartmetalllegierungen zeichnen sich in der modernen Industrie durch ihre hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften aus, insbesondere durch ihre hervorragende Verschleißfestigkeit. Es handelt sich um einen Verbundwerkstoff, der hauptsächlich aus Wolframkarbid (WC) besteht und dem entsprechende Mengen an Kobalt oder anderen metallischen Elementen zugesetzt werden. Seine hohe Härte, starke Verschleißfestigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit machen es in vielen industriellen Anwendungen unverzichtbar. Vor allem bei der maschinellen Bearbeitung, die eine dauerhafte Schärfe und Präzision erfordert, weist Wolframkarbid unübertroffene Vorteile auf und hat sich zu einem Schlüsselwerkstoff für die Herstellung hochpräziser, hochwertiger Produkte entwickelt.
Ausführliche Einführung in die Wolframkarbidarten
- Schnellarbeitsstahl
- Eigenschaften: Hoher Kohlenstoffgehalt, reich an Legierungselementen, ausgezeichnete Härte, hohe Verschleißfestigkeit, gute Festigkeit und Kerbschlagzähigkeit.
- Anwendung: Weit verbreitet in der Herstellung von verschiedenen Schneidwerkzeugen, Schneidkantenformen, wie z. B. Drehmesser, Fräser, Bohrer, Bohrer usw., die die Effizienz und Qualität der Bearbeitung erheblich verbessern.
- Gängige Sorten: M2, M42 usw., geeignet für schwer zu bearbeitende Materialien und Hochgeschwindigkeits- bzw. Schwerzerspanung.
- Solide Legierung
- Eigenschaften: Es wird aus hochschmelzenden Metallkarbiden und Metallbindemitteln durch pulvermetallurgische Verfahren hergestellt und hat eine extrem hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Rothärte.
- Anwendung: Idealer Werkstoff für hochpräzise und leistungsstarke Schneidwerkzeuge und Formen.
- Klassifizierung und Sorten: Je nach Karbidgehalt werden die Sorten YG (Wolframkarbid-Kobalt), YT (Wolfram-Titan-Karbid-Kobalt) und YW (Wolfram-Titan-Karbid-Tantal-Karbid-Kobalt) unterschieden, die sich für die Bearbeitung weicher Werkstoffe, Werkstoffe mittlerer Härte bzw. für ein breiteres Spektrum von Anwendungen eignen. Gängige Sorten wie YG6, YG8 usw. erfüllen verschiedene Anforderungen an Härte und Verschleißfestigkeit.
- Hitzebeständige gesinterte Aluminiumlegierungen aus Kobalt
- Eigenschaften: Ein neuartiges hitzebeständiges Hochtemperaturmaterial aus reinem Aluminium mit Zusatz von Antioxidantien, mit einem Schmelzpunkt von über 1670°C, das eine gute Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Verformungsbeständigkeit aufweist.
- Anwendung: Die ideale Wahl für die Herstellung von Werkstücken, die bei hohen Temperaturen arbeiten.
- Wolfram-Titan-Legierungen
- Eigenschaften: Kombiniert die hohe Härte von Wolfram mit dem geringen Gewicht und der Korrosionsbeständigkeit von Titan, mit hervorragenden umfassenden Eigenschaften.
- Anwendung: Hauptsächlich bei der Herstellung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt und von Präzisionsinstrumenten verwendet.

Zusammenfassung und Ausblick
Es gibt viele Hartmetallsorten mit jeweils einzigartigen Eigenschaften, die sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien eignen. Bei der Auswahl müssen die Arbeitsbedingungen und das Werkstückmaterial berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Materialeigenschaften den Anforderungen entsprechen. Mit den Fortschritten in Technologie und Industrie werden sich die Eigenschaften von Wolframkarbid weiter verbessern und seine Anwendungsmöglichkeiten werden sich weiter ausweiten, was der modernen Industrie mehr Vitalität und innovative Fähigkeiten verleiht.