Ein vollständiger Leitfaden zur Prüfung von Hartmetallstäben

Einbau einer Wolframkarbid-Matrize
Vollständige Anleitung für den Einbau einer Hartmetallmatrize
Januar 20, 2025
Bearbeitung von Wolframkarbid
Umfassende Analyse der Verarbeitungsaspekte von Wolframkarbid
Januar 22, 2025

Hartmetallstäbe, die für ihre hohe Festigkeit und Härte bekannt sind, spielen in der industriellen Produktion eine wichtige Rolle. Die Gewährleistung ihrer Qualität und Leistung hängt jedoch von strengen Prüfverfahren ab. In diesem Artikel werden die Ziele, Methoden und Normen für die Prüfung von Hartmetallstäben erläutert.

Der Hauptzweck der Prüfung von Hartmetallstäben besteht darin, zu überprüfen, ob ihre Qualität und Leistung den entsprechenden Normen und Anforderungen entsprechen. Die Härte ist ein entscheidender Indikator für die Festigkeit und Verschleißfestigkeit eines Hartmetallstabs, und mit Hilfe der Härteprüfung kann festgestellt werden, ob er den Anforderungen der Verwendung entspricht. Die Zylindrizität, d. h. die Rundheit des Querschnitts der Stange, ist wichtig, um die Bearbeitungsgenauigkeit und -leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Prüfung der Zusammensetzung unverzichtbar, da sie die chemische Zusammensetzung des Hartmetallstabs analysiert, um den Gehalt und das Verhältnis der Legierungselemente zu bestätigen und so die Eignung der Konstruktion zu überprüfen.

Prüfung von Wolframkarbidstäben

Bei den Prüfverfahren verwenden wir verschiedene wissenschaftliche und strenge Ansätze, die an die Eigenschaften von Hartmetallstäben angepasst sind. Für die Härteprüfung können Eindringhärteprüfer verwendet werden, oder es können zerstörende Prüfverfahren angewandt werden, um die Brucheigenschaften zu beobachten (geeignet für Stäbe mit großem Durchmesser). Die Prüfung der Zylindrizität kann mit Mikrometern zur Messung des Durchmessers an verschiedenen Stellen oder mit optischen Instrumenten und automatisierten Geräten für hochpräzise Messungen durchgeführt werden. Für die Prüfung der Zusammensetzung bietet die Röntgenfluoreszenzspektrometrie eine schnelle und genaue Analyse der chemischen Zusammensetzung, während chemische Analysemethoden den Gehalt an Legierungselementen genau bestimmen können, aber relativ komplex in der Handhabung sind.

Bei der Prüfung müssen wir uns an die einschlägigen nationalen und internationalen Normen wie GOST 4162-2008, ASTM A600 und JIS G 4403 halten. Diese Normen enthalten klare Anforderungen an Abmessungen, Toleranzen, chemische Zusammensetzung, Härte und Zylindrizität von Hartmetallstäben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prüfung von Hartmetallstäben ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung ihrer Qualität und Leistung ist. Im Zuge der Weiterentwicklung der Technologie und der Prüfverfahren werden die Prüfverfahren auch weiterhin aktualisiert und verbessert.

de_DEDE